Wieder eine Woche vorbei, diesmal mit dem oft unterschätzten Plastikbomber 45 1.8 von Olympus . Rein von der Haptik einer der schlimmsten Linsen aber die Bildqualität macht das zum Glück weg. Da der Bildausschnitt 90mm bei Kleinbild entspricht ergibt das eine tolle Portraitlinse die ich am MicroFourThirds-Format, das von Olympus und Panasonic unterstützt wird, wärmstens empfehlen kann.
Hätte ich mir doch nur vorher überlegt was ich mir da vorgenommen habe. Irgendwie verfluche ich mich jetzt schon, warum habe ich so viele Festbrennweiten, Zooms wären viel praktischer und ich wäre vielleicht mit dem Vorhaben schon fertig.
Vor Allem der Startzeitpunkt war nicht wirklich günstig. Der Herbst mit seinen prächtigen Farben ist so gut wie vorbei und der Winter zieht mit trostlosem Grau, Hochnebel und Schneeregen ins Land, einfach traumhaft für die Fotografie im Freien.
Um dem ein wenig gegenzusteuern habe ich mich entschlossen eine Jahreskarte für den Tiergarten zu nehmen, das bedeutet wieder eine ganze Menge Tierbilder. MIr egal, Hauptsache ich komm raus und Abwechslung zu den Stadtspaziergängen.
Unglaublich spaßig war wie sehr ich von den “Profi-Tiergarten-Fotografen” belächelt wurde. Die stehen da mit Spiegelreflex, Megazoom und schießen Reihenaufnahmen von Tieren die sich überhaupt nicht bewegen. Ich komm hin mit meiner Miniknipse und Festbrennweite , sehe mir in Ruhe die Tiere an, such mir den Bildausschnitt der mich interessiert, mach Zweimal Klick und geh wieder, aber nicht ohne mir das bemitleidende Lächeln und den verächtlichen Blick bewusst abzuholen und mich mit einem Lächeln zu bedanken.
Manchmal hatte ich das Gefühl es wird gleich einen Spendensammlung für mich eröffnet. Es wäre nicht so schlimm gewesen wenn ich gleich mit dem Handy fotografiert hätte da wäre ich als Tourist durchgegangen und die werden ohnehin ignoriert, außer sie schalten den Blitz nicht aus. Da freu ich mich schon riesig auf weitere Begegnungen.
Genug geschwafelt hier meine Auswahl: